• Skip to main content (Press Enter).
  • Instituts für Medizinische Physik und Strahlenschutz (IMPS): Skip to section navigation (Press Enter).

THM Logo

Startseite Forschung > Institute & Gruppen > Instituts für Medizinische Physik und Strahlenschutz (IMPS) > Service > Summer School

Summer School Monte-Carlo-Simulation


Im Rahmen der Summer School soll dem wissenschaftlichen Nachwuchs an deutschsprachigen Hochschulen und Universitäten ermöglicht werden, einen Einblick in die Anwendung der Monte-Carlo-Simulation in der Medizinischen Physik zu erhalten.

In einem Seminar werden die theoretischen Grundlagen der Monte-Carlo-Simulation und deren Anwendung in der Medizinischen Physik erläutert. Im Anschluss wird das Programm EGSnrc, der Gold-Standard in der Photonen-/Elektronentransportberechung vorgestellt und auf den Notebooks der Teilnehmer installiert.

 

Zielgruppe:

  • Bachelorstudenten (4tes oder höheres Semester), Masterstudenten der Medizinischen Physik oder Physik sowie Doktoranden aus dem Bereich der Medizinischen Physik
  • Medizinphysiker (32 DGMP WB-/FB Punkte)

 

Zeitplan:

  • Montag 14:00-17:00: Vorlesung/Seminar
  • Dienstag 9:00-13:00 & 14:00-17:00: Vorlesung/Seminar/Installation des Simulationspaketes EGSnrc
  • Mittwoch: 9:00-13:00 & 14:00-17:00: Einführung in das Simulationspaketes EGSnrc
  • Donnerstag: 9:00-13:00 & 14:00-16:00: Hands-On / Get-together Abend
  • Freitag: 9:00-13:00: Hands-On

Seminarinhalt:

  • Physikalische Grundlagen der Dosimetrie (Hohlraumtheorie,Bragg-Gray Theorie, Fano Theorie)
  • Theoretische Grundlagen der Monte-Carlo-Methode (Strahlungstransport, Varianzreduktionsverfahren)
  • Einführung in den Code EGSnrc (BEAMnrc, DOSXYZnrc, egs_chamber und sprrznrc/flurrznrc)
  • Vorstellung der Monte-Carlo-Software FLUKA/TopasMC
  • Anwendungen in der Medizinischen Physik (Dosimetrie, Strahlentherapie, Bildgebung)
Das Programm als PDF zum herunterladen finden sie hier.


Referenten:

  • Prof. Dr. rer. nat. K. Zink
  • M.Sc. D. Czarnecki
  • M.Sc. P. von-Voigts-Rhetz

 

Termin: 09.07-13.07.2018

Ort:

Technische Hochschule Mittelhessen
Institut für Medizinische Physik und Strahlenschutz
Anwenderzentrum D12
Gutfleischstrasse 3
35390 Gießen

 Flyer MC Summer School

Teilnahmegebühr: 350 €

  • inkl. warme/kalte Getränke sowie Belegte Brötchen in den Frühstücks-/Nachmittagspausen und Get-together (Grill-) Abend
  • exkl. Übernachtung und Mittagessen (Jugendherberge und Mensa vorhanden)

Teilnehmer: mindestens 10 und maximal 30


  • Anmeldung - Summer School 2018
IMPS_Logo Logo
  • Überblick
  • Organisation
  • Aktuelles
  • Seminar
  • Forschung
  • Publikationen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Ausstattung
    • Programme
    • Summer School
  • Jahresberichte
  • Strahlung-Information
  • Medizinische Physik studieren

Kontakt

Technische Hochschule Mittelhessen
University of Applied Sciences

Institut für Medizinische Physik und Strahlenschutz

Prof. Dr. rer. nat. Joachim Breckow

Adresse

Wiesenstraße 14
D - 35390 Gießen
Telefon: +49 (641) 309 2327
Telefax: +49 (641) 309 2901

Links

Anfahrt
Facebook
Intern
Impressum
|
Datenschutz
|