eCampus für Studierende
Kurz- beschreibung |
„eCampus für Studierende“ ist das zentrale IT-Projekt der Fachhochschule, das die Basis im Rahmen der Organisationsentwicklung in den Bereichen Studium und Lehre darstellt. Durch die Einführung eines Identity Management-Systems, das Identitäten und Berechtigungen zentral verwaltet, werden die IT-Grundlagen geschaffen. Zugleich wird eine verbesserte Arbeitsumgebung für Studierende durch den Einsatz von virtuellen Lehrplattformen und Laborumgebungen ermöglicht. Weitere Teilprojekte innerhalb des Gesamtprojekts „eCampus für Studierende“ sind die Projekte „iCampus – integrating Campus Applications“, „E-Learning“ und „FH-Landing-Page“. | ![]() |
Beteiligte | Prof. Dr. Harald Ritz (MNI), Oliver Christ (ITS) Jens Förster (MNI) In den Teilprojekten: Prof. Dr. Michael Guckert (MND), Prof. Dr. Peter Kneisel (MNI), Prof. Dr. Klaus Quibeldey-Cirkel (MNI) und Prof. Dr. Joachim Zinke (IEM) |
|
Projektpartner | Fachhochschule Gießen-Friedberg | |
Förderung | FH-interner Innovationsfonds 2010 | |
Projektdauer | Von Januar bis Dezember 2010 (wird fortgesetzt) | |
Publikationen | siehe Website der Institute (mni.fh-giessen.de) | |
Studentische Mitarbeit | Bachelor- und Masterprojekte und -thesis |