Glossar
Glossare
Begriff | Definition |
---|---|
Effektive Dosis | Die Effektive Dosis ist die Summe aller Organdosen für einen Organismus und stellt damit ein Maß für das aus einer Strahlenexposition resultierende Risiko dar. Ihre Einheit ist das Sievert. |
elektromagnetische Strahlung | Elektromagnetische Strahlung ist Strahlung deren Energieträger Photonen (masselos und elektrisch neutral) sind. Dazu gehört z.B. die Röntgenstrahlung sowie die hochenergetische Gammastrahlung. Man unterteilt elektromagnetische Strahlung in ionisierende und nicht-ionisierende Strahlung. |
Elektronenvolt | Das Elektronenvolt bzw. eV ist ein Einheit der Energie (vgl. Gray, Sievert, etc.). Ein eV entspricht der Energie, die ein Elektron durch Beschleunigung beim Durchlaufen einer Potentialdifferenz von einem Volt erhält. Die Umrechnung in Joule ist 1 eV = 1,6*10-19 J. |
Energiedosis | Die Energiedosis beschreibt die aufgenommene Energie durch ionisierende Strahlung pro Masse. Anders als bei der Kerma, wird hier auch der Energieübertrag durch Sekundärteilchen betrachtet. Die Energiedosis ist ein materialabhängiger Wert. Die zugehörige Einheit ist das Gray. |
Epidemiologie | Unter Epidemiologie versteht man Studien zum Auftreten und Häufigkeit bestimmter Ereignisse (z.B. Krankheiten), die innerhalb großer Bevölkerungsgruppen durchgeführt werden. Dabei wird kein Einfluss auf die Bevölkerung genommen, sondern nur die vorhandene Ereignisverteilung dokumentiert. |