Ingenieur-Informatik (B.Sc.)

Veranstaltungen Sommersemester 2017
- OOP
- Modellierung CPS
- Konzepte Industrie 4.0
Veranstaltungen Wintersemester 2016/17
- Physical Computing
- Regelungstechnik
- Intelligente Umgebungen und Assistenzsysteme
Veranstaltungen Sommersemester 2016
- OOP
- Mikroprozessortechnik
- Digitaltechnik
- Physical Computing
- Regelungstechnik
- Intelligente Umgebungen und Assistenzsysteme
Veranstaltungen Sommersemester 2015
- OOP
- Mikroprozessortechnik
- Digitaltechnik
Veranstaltungen Wintersemester 2014/15
- Digitaltechnik
- Intelligente Umgebungen und Assistenzsysteme
- Physical Computing II

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Laboringenieur)
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter (Laboringenieur) bin ich u.A. zuständig für das Mikroprozessortechnik-Labor und die Unix/SUN-Labore. Außerdem betreue ich die ITI-Webseiten und diverse Webserver.
Weitere Tätigkeiten:
- Arbeitssicherheitsbeauftragter für den Bereich Informatik
- Mitglied im IT Sicherheitsausschuss
- Inventurbeauftragter für den Fachbereich



Ich betreue u.A. die Lehrveranstaltungen "Praktikum Eingebettete Systeme", "Hauptseminar Ingenieurinformatik" im Bachelor- und "Praktikum für verteilte eingebettete Systeme" und das engl. Masterseminar im MasterStudiengang
Weitere Aufgaben sind: Absolventenbetreuung (intern & extern), ITI-Forschungsprojekte, Studienberatung Ingenieur-Informatik, Laborbetreuung: Smart-Factroy-Lab A12.0.12 / 3D-Labor A12.1.11.
P.S. Ich bin mit einer Restsehkraft von ca. 5% hochgradig sehgeschädigt. Daher liebe Studenten, seid bitte nicht böhse, wenn ich euch einmal nicht sofort erkenne ;-)



Fachgebiet: Informatik und Management
Sprechzeiten:
An folgenden Terminen im Raum A12.1.05 in der Wiesenstraße, telefonisch oder per Webkonferenz (DFN-Adobe Connect):
- Montag, 23. April 2018, 12:00-14:00 Uhr, Raum A12.1.05
- Mittwoch, 2. Mai 2018, 13:30-15:00 Uhr, Raum A12.1.05
- Montag, 7. Mai 2018, 12:00-14:00 Uhr, Raum A12.1.05
- und nach Vereinbarung per Email
Postanschrift:
Technische Hochschule Mittelhessen
Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik
Wiesenstrasse 14
35390 Gießen
Germany

Weitere Dozenten
... hier sind nur die Dozenten und Mitarbeiter aufgeführt, die Veranstaltungen speziell für diesen Studiengang anbieten bzw. betreuen.
Der Studiengang ist zusätzlich sehr stark in die allgemeine Informatik eingebettet, so dass Sie auch mit den Dozenten und Mitarbeitern der allgemeinen Informatik zu tun haben werden.